Die
Johann-Christoph-Blumhardt-Kirchengemeinde ( JCBG ) ist eine kleine
evangelische Kirchengemeinde in Berlin-Britz und gehört zum Kirchenkreis
Neukölln der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (
EKBO ).
Johann Christoph Blumhardt
der Namenspatron der Blumhardt-Gemeinde war evangelischer
Pfarrer
aus Württemberg und lebte von 1805 bis 1880. Nach einer großen
Popularität als Pfarrer in
Möttlingen, besonders durch eine Heilung
einer „bessenen“ Frau im Jahr 1843 gründete Blumhardt in Bad Boll eine
Nervenklinik mit einem großen Anteil seelsorglicher Fürsorge. Besonders
bekannt ist
Blumhardts Ausruf nach der erfolgreichen
Teufelsaustreibung. „JESUS IST SIEGER !“ war viele
Jahre auch der
Titel des Kirchenbriefes der Blumhardt-Kirchengemeinde.
Die
Johann-Christoph-Blumhardt Kirchengemeinde in Berlin-Britz ist im Jahr
1956 als Gemeindebezirk der Britzer Dorfkirchengemeinde gegründet
worden. Nach der anfänglichen Nutzung der Wetzlar-Grundschule und eines
alten Bäckerladens als Gottesdienstraum wollte man in der
Blumhardt-Gemeinde gerne ein eigenes Gotteshaus erbauen und gründete im
Jahr 1960 auf Initiative des Gemeindekirchenrates hin den
„Kirchbauverein“ aus dem später der „Förderkreis“ wurde.
Die neue
Kirche wurde gebaut und im Jahr 1964 durch den Berliner Bischof Dibelius
feierlich eingeweiht. Auch heute noch ist die charakteristische
dreieckige Kirche am Buckower Damm der Mittelpunkt der
Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde mit einem regen Gemeindeleben mit
Gottesdiensten, Konfirmandenunterricht, Halbtagskita, Seniorenkreis,
Arbeitslosenfrühstück,
Blumhardts Chorfreunden, Besuchsdienst,
Kinderkirche, Flötenensemble und Bibelgesprächskreis. Auch für zwei
Gruppen des Guttempler-Ordens bietet die Blumhardt-Gemeinde eine Heimat.
Neben dem Gottesdienst um 10.00 Uhrfindet in der Blumhardt-Kirche auch
immer am Sonntag um
13.00 Uhr der Gottesdienst einer Gemeinde aus
Nigeria statt.

Die Pfarrerinnen und
Pfarrer der Gemeinde
Der erste Pfarrer der Blumhardt-Gemeinde war
Pfarrer Stollreiter, dann folgte Traugott Giesen als Pfarrer und im Jahr
1976 übernahm Eugen Lemke als Pfarrer die Aufgabe als Prediger und
Seelsorger die Gemeinde zu leiten. Eugen Lemke hat die
Blumhardt-Gemeinde in der Zeit seines Dienstes entscheidend geprägt und
bis 1997 viele Menschen zu Gott geführt.
Von 1997 an hat Pfarrer
Billy Butzke den kranken Pfarrer Lemke vertreten und ist auch nach
seiner Pensionierung im Jahr 2002 der Blumhardt-Gemeinde als Prediger
treu geblieben. Bis zu krankheitsbedingten Ausfall im Jahr 2007 hat
Billy Butzke gerne gepredigt sich in vielen Gemeindebereichen
engagiert.
Seit 2000 ist Pfarrerin Pia Luise Rübenach als
Gemeindepfarrerin in der Blumhardt-Gemeinde tätig und wohnt mit ihrer
Familie im Pfarrhaus. Neben den Gottesdiensten und dem
Konfirmandenunterricht ist s Pfarrerin Rübenach besonders wichtig mit
der Kita Kinder in die Gemeinde zu bringen und durch
Familiengottesdienste besonders die Kinder und jungen Menschen zu Gott
zu bringen.